Die Hefe, die Margarine und den Zucker in einem Topf erwärmen, bis die Margarine geschmolzen ist.
Das Mehl und das Guarkernmehl (oder Johannisbrotmehl) in eine Schüssel geben und die Pflanzenmilch dazugeben.
Alles gut verkneten und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig ausrollen und für die Schmalzkuchen in Streifen, dann in kleine Stücke schneiden und in dem erhitzten Palmin goldbraun ausbacken, dabei mit einer Schöpfkelle o.ä. bewegen, damit alle Seiten gleich gebräunt werden.
Auf etwas Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Für die Berliner den ausgerollten Teig mit einem Glas oder einem runden Keksausstecher ausstechen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
Dann den Teig im erhitzten Öl ausbacken.
Das Öl dabei zuerst auf größter Stufe erhitzen und auf mittlerer Stufe ausbacken.
Die Berliner auf Küchenkrepp abtropfen lassen und dann mit einer Garnierspritze mit Marmelade oder Pflaumenmus füllen, entweder in Zucker wälzen, mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerguß bestreichen.